Nachwuchs bei Erziehern gemeinsam sichern

Unter dem Titel „Nachwuchs gemeinsam sichern – Aktionsplan Erzieher II“ hat die FDP Kreistagsfraktion einen Antrag für die Sitzung des Kreistages am kommenden Montag eingebracht. Er knüpft an den vor einem Jahr vom Kreistag verabschiedeten Aktionsplan zum selben Thema an. „Die Recherche der Landkreises als Aufgabenträger hat die schon im KiTa-Alltag spürbare Personallücke belegt. Der Ausbildung an der BBS von jährlich 25 Absolventen steht ein mittelfristiger Bedarf von 40 Erzieherinnen und Erziehern an den Kitas im Kreis gegenüber,“ bilanziert FDP Kreistagsmitglied Carl Friedrich Brüggemann aus Leer die ernüchternde Bilanz der Bestandsaufnahme. „Verlässliche KiTas mit bedarfsorientierten Öffnungszeiten und ausreichend Plätzen lassen sich aber ohne Personalreserven und qualifizierten Fachkräftenachwuchs nicht stemmen,“ betont der FDP Politiker. Der Antrag zielt darauf ab, in Zusammenarbeit mit KiTa-Trägern und den allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen Maßnahmen zu ergreifen, mehr Interesse für dieses Berufsfeld bei qualifizierten Schulabgängern zu wecken. „Der Erzieherberuf ist eine anspruchsvolle und erfüllende Aufgabe, die auch für junge Männer attraktiv sein sollte,“ meint Carl Friedrich Brüggemann, Mitglied im Jugendhilfe- und Schulausschuss. Es brauche eine größere gemeinsame gesellschaftliche Anstrengung als bisher, das zu verdeutlichen.