Anlieger des Gewerbegebiets Leer-Nord beteiligen

Industriegebiet Leer-Nord

Die FDP hat zur nächsten Kreistagssitzung (18.9.) eine aktive Beteiligung der Anlieger in Leer-Nord an den Planungen für das Gewerbegebiet beantragt. Welche Form der Mitwirkung seitens der Gesellschafter angeboten wird, sei der weiteren Abstimmung mit den Anliegern vorbehalten, so die FDP Fraktion in ihrem Antrag.

Betreiber des Gewerbegebiets an der Ems nördlich von Leer-Nüttermoor ist die Leer-Nord GmbH mit Stadt und Landkreis Leer zu je 50% Gesellschaftsanteil. Jens Völker, Vorsitzender der FDP im Leeraner Kreistag, begründet den Antrag seiner Fraktion. „Die dort ansässige örtliche Wirtschaft sollte die Entwicklung des Gebiets mit aktuell 700 Arbeitsplätzen unterstützen. Sie hat zudem Anrecht, mit ihren Interessen gehört zu werden,“ betont Völker.

Hintergrund des Antrags sind aktuelle strategische Überlegungen der beiden Gesellschafter zur Weiterentwicklung des Gewerbegebiets. Dessen vorhandene Flächen sind fast vollständig vermarktet. „Leer-Nord mit seiner Nähe zum Flugplatz und seiner Anbindung zu Wasser, Strasse und Schiene ist von großem strategischem Wert für die Entwicklung von Stadt und Landkreis Leer und verdient unsere politische Aufmerksamkeit,“ unterstreicht der FDP Politiker im Vorfeld der Diskussion im Kreistag. „Wir hoffen auf eine konstruktive Diskussion unseres Antrags“, so der FDP Partei- und Fraktionsvorsitzende aus Bunde abschließend.